Chris
Reise-Spezialist / CEO
Deine perfekte Südostasien Reise
"Willkommen in Südostasien! Südostasien ist mehr als eine Bucketlist mit Tempeln und Streetfood: Es ist das Lächeln deiner Gastgeberin in Nordvietnam, das Gefühl von Freiheit auf einem Roller durch Laos, der Moment, wenn du barfuß am Mekong-Ufer sitzt und denkst: Genau hier will ich sein. Unsere Routen bringen dich raus aus dem Massentourismus – und rein ins echte Leben vor Ort. Authentisch geplant. Persönlich begleitet. Und immer so individuell wie du. Lass uns gemeinsam entdecken, warum Südostasien mehr ist als eine Reise – es ist ein Gefühl, das bleibt. Deine Reise beginnt hier."
Kaum gelandet in Hanoi, wirst du schon erwartet: Dein Local Buddy steht am Flughafen bereit – und bringt dich direkt zur ersten Unterkunft. Kein Taxi-Chaos, kein Überlegen. Unterwegs klärt ihr die wichtigsten Fragen: Wie läuft deine Route ab? Wo findest du das beste lokale Essen? Und wie hebst du am einfachsten Geld ab?
Zusammen besorgt ihr auch gleich eine SIM-Karte – damit du mobil bleibst, dich gut zurechtfindest und jederzeit Kontakt zu deinem Buddy halten kannst. Das bedeutet für dich: klarer Kopf, echte Orientierung und ein Start, der nicht wie Touri-Programm wirkt – sondern wie der erste Schritt in ein echtes Abenteuer.
Kaffee ist in Vietnam Kult – und komplett anders als du denkst:
Coconut Coffee, Egg Coffee – klingt schräg, schmeckt genial. In Vietnam wird Kaffee nicht einfach nur getrunken – er wird neu gedacht. Besonders in Hanoi: Dort bekommst du Cà phê trứng – Kaffee mit geschlagenem Eigelb. Klingt gewöhnungsbedürftig. Schmeckt wie flüssiges Tiramisu. Die Geschichte dahinter? In den 1940ern fehlte Milch – also schlug ein Barkeeper im Hotel Sofitel Metropole Eigelb auf, um die Creme zu ersetzen. Heute ist Egg Coffee Kult. Genauso wie Coconut Coffee in Saigon: starker Robusta, cremiges Kokos-Eis, ein Löffel geraspelte Kokosnuss – und fertig ist das perfekte Tropen-Café. Wenn du in Vietnam Kaffee bestellst, bekommst du mehr als Koffein. Du bekommst Kultur im Glas.
Einfach einsteigen – Vietnam macht’s leicht
Für Vietnam brauchst Du aktuell weder ein Visum noch eine elektronische Einreiseanmeldung (anders als z. B. in Thailand). Einfach Flugticket buchen, idealerweise mit Hin- und Rückflug, der nicht mehr als 45 Tage auseinanderliegt – und los geht’s. Der Reisepass muss bei Einreise noch mindestens 6 Monate gültig sein.So unkompliziert war Fernreisen selten.
Vielfalt, wie du sie selten findest
Vietnam ist kein Land für eine To-do-Liste – sondern für echte Erlebnisse. In einem Moment stehst du auf dem Balkon deines Homestays in Sapa, schaust über endlose Reisterrassen und hörst, wie die Berge atmen. Im nächsten gleitest du mit einem Boot durch die mystische Halong-Bucht, zwischen Nebel und Felsen, als wärst du in einer anderen Welt. Du tauchst ein in das wilde Leben von Hanoi – mit Straßenküchen, Tempeln, hupenden Mopeds und dem besten Kaffee deines Lebens – und wenig später sitzt du barfuß auf einer der Cham Islands, abseits von allem, was laut ist. Und dann ist da noch Phu Quoc: weiße Strände, Fischsoße und Sonnenuntergänge, die kitschiger sind als jede Postkarte. Ob Berge oder Meer, Stadtleben oder Inselruhe – Vietnam ist so vielfältig, dass sich jeder Tag wie ein neuer Abschnitt anfühlt. Und genau das macht deine Reise so besonders.
Vietnam ist eines der sichersten Reiseländer Asiens:
Wer Vietnam bereist, erlebt nicht nur eindrucksvolle Landschaften und faszinierende Kultur – sondern auch ein Land, in dem Sicherheit kein Luxus, sondern Alltag ist. Die Kriminalitätsrate gegenüber Reisenden ist extrem niedrig, Gewalt fast kein Thema, selbst Diebstähle sind selten. Besonders in ländlichen Regionen, fernab der Touristen-Hotspots, wirst du erleben, was echte Gastfreundschaft bedeutet: Menschen, die dich zum Essen einladen, dich ungefragt zum Ziel lotsen oder dir einfach nur ein Lächeln schenken. Auch alleinreisende Frauen berichten fast durchgängig von positiven Erfahrungen. Kurz: In Vietnam kannst du dich treiben lassen – ohne ständig auf deine Tasche zu achten. Und genau das macht echtes Reisen erst möglich.
Pho – Vietnams Herz in einer Schale
Pho ist überall – und das zu Recht. Die duftende Nudelsuppe aus klarer Brühe, zartem Fleisch, frischen Kräutern und Reisnudeln ist mehr als ein Gericht. Sie ist Teil des Alltags, Trostspender, Frühstück, Abendessen und kulturelles Erbe zugleich. Jede Region, jede Familie hat ihr eigenes Rezept – und jede Schale erzählt ihre eigene Geschichte. Aber keine Sorge: Vietnam ist kein Ein-Gericht-Land. Wenn dir nicht nach Suppe ist (oder nach dem dritten Banh Mi eine Pause brauchst), wartet eine beeindruckende Vielfalt auf dich. Frische Sommerrollen, gegrillter Fisch, Currys, Wokgerichte, vegane Tempel-Küche, Hotpots, süße Klebreisdesserts oder Kaffee mit Kokosmilch – die vietnamesische Küche ist kreativ, regional geprägt und oft überraschend leicht. Wer gern isst, wird Vietnam lieben. Wer gern Neues probiert – sowieso. ChatGPT fragen
Hanoi, die Hauptstadt Vietnams, verbindet Geschichte und Moderne auf ganz besondere Weise. Zwischen französischer Kolonialarchitektur, buddhistischen Tempeln und geschäftigen Straßenmärkten pulsiert hier das echte vietnamesische Leben. Die Altstadt mit ihren engen Gassen und dem berühmten Hoan-Kiem-See lädt zum Schlendern ein, während rundherum moderne Cafés und kreative Szeneviertel entstehen. Wer Hanoi besucht, spürt sofort: Hier schlägt das kulturelle Herz des Landes – authentisch, lebendig und voller Kontraste. ChatGPT fragen
Da Nang liegt direkt am Meer und gilt als eine der modernsten Städte Vietnams – entspannt, sauber und ideal zum Durchatmen. Die kilometerlangen Sandstrände wie My Khe Beach, kombiniert mit der Nähe zu den UNESCO-Stätten Hoi An und den Marmorbergen, machen die Stadt zu einem perfekten Zwischenstopp. Ob Streetfood-Märkte, Strandspaziergänge oder eine Fahrt auf den Ba Na Hills – Da Nang bietet eine angenehme Mischung aus Natur, Kultur und urbanem Komfort.
Früher als Saigon bekannt, ist Ho-Chi-Minh-Stadt heute das dynamische Zentrum Vietnams. Zwischen kolonialen Bauten, modernen Wolkenkratzern und geschäftigen Gassen entfaltet sich ein faszinierender Mix aus Tradition und Aufbruch. Die Stadt pulsiert – mit Märkten, Streetfood, Rooftop-Bars und einem Verkehrschaos, das irgendwie funktioniert. Wer das echte urbane Vietnam erleben will, ist hier genau richtig – laut, lebendig und voller Energie. ChatGPT fragen